BILDUNG
Oberste Priorität hat der Um,- Aus- und Neubau des Kindergartens und der Volksschule. WIR stehen für eine sofortige Installation einer Projektgruppe aus Experten:innen, Elementarpädagog:innen, den Eltern, dem Bildungsausschuss und dem Land Tirol. Ziel ist es, ein Gesamtkonzept zu entwickeln, das finanziell realisierbar und zeitnah umsetzbar ist.
Bis zur Realisierung dieses Projekts ist eine Anpassung des elementarpädagogischen Angebotes an aktuelle Standards nötig. WIR wissen, wo der Schuh drückt und können mit den Erfahrungen der letzten sechs Jahre die richtigen Schritte setzen.
WIR stehen auch für die Vermittlung von ergänzenden Angeboten wie Tagesmüttern, Leihomas, Kappa-Betreuungsangeboten und der freiwilligen Arbeit des Regio³.
Bildung ist der Grundstein für die Zukunft unseres Dorfes.

SOZIALES
WIR möchten eine Plattform mit dem Namen „Nuarach kennt sich“ ins Leben rufen, um Brücken zwischen den Generationen zu bauen. Voneinander zu lernen, der älteren Generation zuzuhören und die Weitergabe des Wissens an die nächsten Generationen bedeutet im Grunde auch Nachhaltigkeit, und diese wollen WIR auch im Sozialwesen fördern.
Von uns gibt es auch ein klares Ja zur Weiterverfolgung des Projektes „Betreubares Wohnen im Ortszentrum“ - und zwar leistbar, barrierefrei und mit kurzer Entfernung zu den Nahversorgern, der Pfarrkirche und unserem Arzt.
WIR verfolgen die Gestaltung einer Mappe unter dem Namen „ansprechbar“ mit Informationen über Vereine, Traditionen, Brauchtum, Freizeit und Sporteinrichtungen – als aktive Unterstützung der Familien mit ihrem Lebensmittelpunkt in St. Ulrich.
Außerdem: Ein klares Ja zum Arzt mit Hausapotheke im Ort.
Aktive Weiterführung eines Sozialfonds für rasche und unbürokratische Soforthilfe
WIR für St. Ulrich stehen für das Motto: „Sozial genial“

PFARRKIRCHE
WIR sichern dem zukünftigen neuen Seelsorger in unserer Pfarrgemeinde volle Unterstützung beim Einleben in unsere Dorfgemeinschaft zu. Das Team von WIR für St. Ulrich ist bestrebt, die Hände auszustrecken und mit Gesprächen die Kandidaten und somit die Wahl für den Pfarrgemeinderat zu sichern.
Ein Augenmerk liegt für uns in der Jugendarbeit der Pfarrgemeinde. Unser Ziel ist die Wiedergründung der Jungschar. Auch die Anregung von Familien und Jugendgottesdiensten ist uns ein großes Anliegen.
Back to Top