
VEREINE
Ein florierendes Vereinsleben ist die stärkste soziale Säule in einer Gemeinde wie unserer. Deshalb können auch in Zukunft alle Vereine in St. Ulrich auf unsere volle Unterstützung zählen. Besonders die Unterstützung in der Jugendarbeit sehen wir als unsere Aufgabe an - denn nur so können wir die Vielfalt im Vereinswesen auch in den nächsten Jahren erhalten.
Allerdings gilt schon jetzt allen Vereinsführungen ein großer Dank für ihre bemerkenswert gute Arbeit.
KULTUR & BRAUCHTUM
Um den Pillersee als unser Aushängeschild attraktiver zu gestalten, sehen wir kulturelle Veranstaltungen als Chance. Mit der Gründung einer Projektgruppe „Kultur ist Zukunft“ wollen WIR ein Gesamtkonzept erarbeiten, um den See mit seiner Seebühne als zukunftsträchtigen Veranstaltungsort zu gestalten. Diese Entwicklung muss natürlich immer im Einklang mit der Natur erfolgen.
Das Brauchtum soll in unserer schnelllebigen Zeit nicht in Vergessenheit geraten, sondern wieder mehr in den Mittelpunkt rücken.
Denn WIR stehen für: „Zukunft gestalten, Brauchtum erhalten“
JUGEND
WIR stehen für die aktive Einbindung der Jugend in die Gestaltung unserer Gemeinde.
Das heißt:
- ein Vertreter der Jugend im Gemeinderat
- der Jugendvertreter organisiert gezielte Jugendtreffs mit den jungen Menschen in unserem Dorf, um ihre Interessen zu hören, Ideen zu sammeln und Projekte zu entwickeln
- diese Projekte werden vom Jugendvertreter im Gemeinderat vorgetragen und gemeinsam mit den Jugendlichen umgesetzt
- ein Vertreter der Jugend im Gemeinderat
- der Jugendvertreter organisiert gezielte Jugendtreffs mit den jungen Menschen in unserem Dorf, um ihre Interessen zu hören, Ideen zu sammeln und Projekte zu entwickeln
- diese Projekte werden vom Jugendvertreter im Gemeinderat vorgetragen und gemeinsam mit den Jugendlichen umgesetzt
Weiters befasst sich unser Team der Jugend mit dem Thema der Mobilität. Auch außerhalb der regulären Fahrzeiten unserer öffentlichen Verkehrsmittel braucht es Möglichkeiten, sicher nach Hause zu kommen. Unser Ziel ist es daher, sichere und leistbare Nachhausewege von Veranstaltungen wie Festen und Feiern zu schaffen.
WIR setzen uns auch für eine aktive Unterstützung der Vereine bei der Jugendarbeit ein. So schaffen wir ein Angebot für die nachkommende Generation, sich in den Vereinen aktiv zu integrieren.
WIR legen außerdem unseren Fokus auf den Erwerb von nutzbaren Flächen für das leistbare Bauen und Wohnen, denn derzeit sind keine Grundreserven mehr vorhanden. Dabei braucht St. Ulrich attraktiven Wohnraum, vor allem für junge Familien.
„Unsere Stärke liegt in der Gemeinschaft.“
